
Schon heute entscheiden Algorithmen darüber, wer Sozialleistungen oder Jobs bekommt. Doch ohne Transparenz und Sicherheitsnetz wird der Einzelne schnell zum Objekt unerklärlicher Prozesse, vor denen es kein Entrinnen gibt – wie bei Kafka.
(Quelle: Deutschlandfunk – „KI wie bei Kafka“, Tom Schimmeck)
Für den gleichnamigen Hörbeitrag des Journalisten Tom Schimmeck im Deutschlandfunk habe ich Musik und Sounddesign entwickelt – und dabei die Fehler der Algorithmen in Klang übersetzt. Verzerrungen, Irritationen und Störungen machen hörbar, was oft unsichtbar bleibt: ein System, das Menschen bewertet, aussortiert und zum Objekt macht.