Für den Komponisten Peer Baierlein gestaltete ich zwei Musikvideos. So unterschiedlich seine zeitgenössischen Stücke auch sind, sie tragen eine klare Handschrift und bewegen sich zwischen Pop, Jazz, Klassik und Neuer Musik. Analog dazu arbeiten die beiden Videos mit dem Kontrast aus digitalen, generativen Formen und analoger Collagetechnik. Sie greifen damit Baierleins musikalische Haltung auf, neue, moderne Musik zu schreiben, ohne die musikalischen Traditionen der Vergangenheit über Bord zu werfen.
DAVIDS BÜNDLER
Uraufgeführt am 02.10.2024 durch die 'Clara Schumann Philharmoniker' unter Leitung von GMD Leo Siberski.
Die Geschichte hinter der Komposition: Florestan und Eusebius sind zwei Phantasiefiguren des Komponisten Robert Schumann, die dieser während seiner Tätigkeit als Musikkritiker kreierte und zu seinem Sprachrohr für unterschiedliche Sichtweisen der besprochenen Werke machte. Er rechnete sie, obgleich sie fiktiv waren, zu den Davidsbündlern - ein sowohl realer, als auch fiktiver Verein von Künstlern und Kunstfreunden, der die von Schumann gegründete ”Neue Zeitschrift für Musik” (NZfM) ab 1834 herausgegeben hatte.
Die ”Davids Bündler” sind auch Namensgeber der Komposition... Sie besteht aus drei Teilen:
1) Florestan - der Wilde
2) Eusebius - der Milde
3) Wer wird siegen, wer unterliegen?
Schumann sah Florestan und Eusebius oft als Abbilder seiner eigenen, persönlichen seelischen Befindlichkeiten. Wer die Lebensgeschichte Schumanns kennt, weiß wer ”siegen” und wer ”unterliegen” wird.

MAYBE
The word ’maybe’ tells us that something is probable but uncertain, the occurrence of various scenarios is promised in a moment. It is a relativized certainty, a shaky bridge between what is currently known and the potential of what is vague.
The video collages objects and beings from the air and space, depicted from a person's imagination, mixed with filmed urban reality. Linking these visual worlds, is an analogy to that shaky bridge between reality and fantasy that the word ’maybe’ demands of us.
Anu Junnonen: voice, composition, text / https://www.flowcode.com/page/junn Peer Baierlein: trumpet, composition, mixing, producing / https://peerbaierlein.de
Raphael Zöschinger: Video
Mix & Master: Matthias Schwarz-Tkotz / Milchkettenmusik / http://mkm2.de
